Berger, Christian/Weinberger, Lisa Maria
Das gleichstellungspolitische Programm des Frauen*Volksbegehrens
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JURIDIKUMBand 2017
- recht & gesellschaft, 3572 Wörter
- Seiten 443 -452
- https://doi.org/10.33196/juridikum201704044301
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Der Beitrag ist eine Vorstellung eines Großteils des gleichstellungspolitischen Programms des Frauen*Volksbegehrens 2017/2018 aus primär rechtspolitischer Perspektive. Gefordert werden Gleichstellung, Repräsentation, Antidiskriminierung und Autonomie – auf allen Ebenen.
- Berger, Christian
- Weinberger, Lisa Maria
- Repräsentation
- Gleichstellung
- Art 4 Istanbulkonvention
- JURIDIKUM 2017, 443
- Frauenrechte
- Art 5 CEDAW
- Frauenvolksbegehren
- Menschenrechte
- Autonomie
- § 34 AsylG
- § 38a SPG
- Frauen*Volksbegehren
- Rechtsphilosophie und Politik
- Antidiskriminierung
Weitere Artikel aus diesem Heft
JURIDIKUM
Der Schutz des Menschen vor sich selbst als Eingriffslegitimation?
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Parteispenden und staatliche Kontrolle
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Das gleichstellungspolitische Programm des Frauen*Volksbegehrens
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Von Leaks und Lücken: Mandatsverlust in der ÖH?
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Sozialhilferechtliche Differenzierung aufgrund des Aufenthaltsstatus von subsidiär Schutzberechtigten?
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Heterosexuelle Cis-Männlichkeiten im Asylrecht
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Wehrdienstverweigerung als geschlechtsspezifischer Fluchtgrund
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Wirtschaftskriminalität und Männlichkeit
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Maskulinität in der Polizei: Was Cop Culture mit Männlichkeit zu tun hat.
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
Zwischenbilanz: „Opferschutzorientierte Täterarbeit“
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel
JURIDIKUM
„Wir wollen nicht die Straßenseite wechseln ...... oder das Online-Forum verlassen müssen!“
Band 2017, Ausgabe 4, Dezember 2017
eJournal-Artikel