Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der Preis und die wirtschaftliche Vergabe

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 21
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
8135 Wörter, Seiten 310-323

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Der Preis und die wirtschaftliche Vergabe in den Warenkorb legen

Die Prinzipien von Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit (und Zweckmäßigkeit) der öffentlichen Verwaltung sind für einen öffentlichen Auftraggeber von wesentlicher Bedeutung. Ziel ist, diese im Sinne einer wirtschaftlichen Vergabe in Vergabeverfahren nach dem BVergG 2018 zu verwirklichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei naturgemäß der Preis. Der gegenständliche Aufsatz bietet einen praktischen Überblick über den „Preis“ im Vergabeverfahren und zeigt Instrumente für eine wirtschaftliche Vergabe auf.

  • Dillinger, Sophie
  • Ferber, Thomas
  • Preisquotientenmethoden
  • Bestangebotsprinzip
  • veränderlicher Preis
  • § 91 BVergG
  • § 365 BVergG
  • Zuschlagsformel
  • § 88 BVergG
  • § 92 BVergG
  • Lineare Interpolationsmethoden
  • § 13 BVergG
  • Regiepreis
  • Gesamtpreis
  • Einheitspreis
  • Transformationsformeln
  • Angebotspreis
  • Billigstangebotsprinzip
  • geschätzter Auftragswert
  • Lebenszykluskosten
  • Wirtschaftlichkeit
  • § 29 BVergG
  • Pauschalpreis
  • Festpreis
  • Vergaberecht
  • § 2 Z 22 BVergG
  • § 2 Z 26 BVergG
  • § 2 Z 23 BVergG
  • RPA 2021, 310

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice