Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Der zivilrechtliche Haftungstatbestand nach der geplanten EU-Lieferketten-RL
- Originalsprache: Deutsch
- NR Band 3
- Praxis, 3897 Wörter
- Seiten 228-234
- https://doi.org/10.33196/nr202302022801
9,80 €
inkl MwStIm Februar 2022 veröffentlichte die EU-Kommission den Vorschlag für eine Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Anders als das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) enthält der Richtlinienvorschlag der EU auch einen zivilrechtlichen Haftungstatbestand. Der nachstehende Beitrag beleuchtet die wesentlichen Eckpunkte der vorgeschlagenen zivilrechtlichen Haftung anhand eines fiktiven Fallbeispiels.
- Ehgartner, Gernot
- Sorgfaltspflichten
- Wertschöpfungskette
- Art 7 EuGVVO
- nachhaltiges Unternehmensrecht
- Art 3 lit c CSDDD-E
- Berichtsentwurf
- Art 25 AEMR
- Art 63 EuGVVO
- Art 4 CSDDD-E
- § 1315 ABGB
- Art 7 CSDDD-E
- Art 11 CSDDD-E
- Art 10 CSDDD-E
- Richtlinienvorschlag
- Art 4 EuGVVO
- Art 5 CSDDD-E
- Art 11 ICESCR
- Aktivitätskette
- Art 3 lit q CSDDD-E
- Art 1 EuGVVO
- Art 9 CSDDD-E
- Art 22 CSDDD-E
- Art 12 ICESCR
- Nachhaltigkeitsrecht
- Schadenersatz
- Menschenrechte
- § 1313a ABGB
- § 1299 ABGB
- Art 2 CSDDD-E
- CSDDD
- Lieferkette
- Art 8 CSDDD-E
- Art 3 lit b CSDDD-E
- § 1309 AGBGB
- Art 6 CSDDD-E
- Umwelt
- Haftung
- NR 2023, 228
- Allgemeine Ausrichtung
- Art 66 EuGVVO
Weitere Artikel aus diesem Heft
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €