


Was bringt die UVP-G-Novelle 2023? Beschleunigung für EE-Anlagen, Schwächung der aufschiebenden Wirkung, gestraffte Partizipation, Ökologie in Bedrängnis
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- NRBand 3
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 4919 Wörter, Seiten 172-180
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Der Nationalrat hat nunmehr die UVP-G-Novelle 2023 beschlossen. Der nachfolgende Beitrag stellt in aller Kürze die Themengebiete der UVP-G-Novelle vor.
-
- Wagner, Erika
-
- SUP-RL
- Habitat-RL
- EE-Anlagen
- EU-Beschleunigungsverordnung, UVP-RL
- Ausgleichsflächen
- Parteistellung
- Aarhus-Konvention
- Wasserrahmen-RL
- UVP-G-Novelle 2023
- Nachhaltigkeitsrecht
- Windkraftanlagen
- NR 2023, 172
Der Nationalrat hat nunmehr die UVP-G-Novelle 2023 beschlossen. Der nachfolgende Beitrag stellt in aller Kürze die Themengebiete der UVP-G-Novelle vor.
- Wagner, Erika
- SUP-RL
- Habitat-RL
- EE-Anlagen
- EU-Beschleunigungsverordnung, UVP-RL
- Ausgleichsflächen
- Parteistellung
- Aarhus-Konvention
- Wasserrahmen-RL
- UVP-G-Novelle 2023
- Nachhaltigkeitsrecht
- Windkraftanlagen
- NR 2023, 172