Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Die Rolle von internationalen Gerichten und Rechtsgutachten in der Klimakrise
- Originalsprache: Deutsch
- NR Band 3
- Praxis, 2069 Wörter
- Seiten 224-227
- https://doi.org/10.33196/nr202302022401
9,80 €
inkl MwStIn den vergangenen sechs Monaten wurden drei internationale Gerichtshöfe um Gutachten zu sich aus internationalen Verträgen und Abkommen ergebenden staatlichen Verpflichtungen in der Klimakrise ersucht. Dieser Beitrag skizziert die Bemühungen vor dem Internationalen Gerichtshof und dem Internationalen Seegerichtshof.
Fundstellen: Internationaler Seegerichtshof, Case No. 31, Request for an Advisory Opinion submitted by the Commission of Small Island States on Climate Change and International Law (Request for an Advisory Opinion Submitted to the Tribunal, 12 Dezember 2022, https://itlos.org/fileadmin/itlos/documents/cases/31/Request_for_Advisory_Opinion_COSIS_12.12.22.pdfUN-GeneralversammlungGeneralversammlung, Resolution A/77/L.58, Request for an advisory opinion of the International Court of Justice on the obligations of States in respect of climate change, angenommen am 29. März 2023, https://undocs.org/Home/Mobile?FinalSymbol=A%2F77%2FL.58&Language=E&DeviceType=Desktop&LangRequested=False.
- Main-Klingst, Lea
- Internationaler Gerichtshof
- Völkerrecht
- NR 2023, 224
- Nachhaltigkeitsrecht
- Rechtsgutachten
- Internationaler Seegerichtshof
Weitere Artikel aus diesem Heft
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €
9,80 €