Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wie „Greenwashing“ eine Lösung der Biodiversitätskrise verhindert

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NRBand 3
Inhalt:
Forum
Umfang:
5987 Wörter, Seiten 134-145

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wie „Greenwashing“ eine Lösung der Biodiversitätskrise verhindert in den Warenkorb legen

Biodiversität beinhaltet die verschiedenen Lebensformen, die unterschiedlichen Ökosysteme und die genetische Vielfalt der Arten. Sie ist aufgrund der dadurch oft genannten „Ökosystemdienstleistungen" (wie zB die Produktion von Nahrung, sauberen Wasser, sauberer Luft) für die Menschheit unerlässlich. Trotzdem befindet sie sich zunehmend in einem besorgniserregenden Zustand aufgrund von menschlichen Einflüssen (Überfischung, Landnutzung, Umweltverschmutzung usw). Auf nationaler sowie internationaler Ebene wurden deswegen Lösungsansätze entworfen. Hierbei ist allerdings besonders auf „Greenwashing“ zu achten, damit jene Lösungsansätze nicht in ihrer Effektivität beeinträchtigt werden.

  • Bittner, Ursula
  • NR 2023, 134

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice