Torggler, Ulrich
Grenzverschiebungen im Gesellschaftsrecht: Zum Anwendungsbereich der „GesbR neu“
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 30
- Aufsatz, 6186 Wörter
- Seiten 742 -749
- https://doi.org/10.33196/wbl201612074201
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die GesbR-Reform hat sowohl die Gesellschaftsdefinition des § 1175 ABGB als auch den Tatbestand der Stillen Gesellschaft (§ 179 UGB) verändert. Weitere Abgrenzungsfragen betreffen den zeitlichen Anwendungsbereich, das Verhältnis zur Miteigentumsgemeinschaft und die erstmals gesetzlich geregelte Unterscheidung von Innen- und Außengesellschaften.
- Torggler, Ulrich
- Stille Gesellschaft
- Innengesellschaft
- § 1197 ABGB
- § 1176 ABGB
- GesbR-Reform
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- GesbR-G
- § 1177 ABGB
- WBL 2016, 742
- Anwendungsbereich
- § 1175 ABGB
- § 179 UGB
- Miteigentumsgemeinschaft
- § 826 ABGB
- Außengesellschaft
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Antworten des Vertragspartnerrechts auf einen drohenden Ärztemangel
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Auswirkungen des Datenschutzrechtes auf den Informationsfluss innerhalb des BR
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Erwerbsarbeit und Mindestsicherung – ein schwieriges Verhältnis
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Mindestlöhne – Gestaltungsbedingungen in einem vereinten Europa im Rechtsvergleich*)
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zurechnung von Stimmverboten der Gesellschafter und Organmitglieder auf die Gesellschaft
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Kritisches über die gesetzliche Verankerung einer Business Judgement Rule
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Kapitalaufbringung und -erhaltung bei der Abgabe von Gewährleistungen durch die Gesellschaft iZm Kapitalerhöhungen
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Grenzverschiebungen im Gesellschaftsrecht: Zum Anwendungsbereich der „GesbR neu“
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Zum Verhältnis von Art 3 Abs 1 lit b und Abs 4 FKVO
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Bestpreisklauseln von Hotelbuchungsportalen im Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsrecht und Ökonomie
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Die Meistbegünstigungsklausel im Spiegel kartellrechtlicher Judikatur
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Das unionsrechtliche Kartellverbot und seine Bedeutung für das Arbeitsrecht und das Sozialversicherungsrecht
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Interpretationsprobleme der neueren Judikatur zum Schutzzertifikatsrecht
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Das Invitatiomodell im österreichischen Versicherungsrecht
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel
WBL
Privatbeteiligtenanschluss und die rechtzeitige Bezifferung des Ersatzanspruchs
Band 30, Ausgabe 12, Dezember 2016
eJournal-Artikel