Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Lagerung von Siloballen als Anlage eines „Materiallagerplatzes“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 146
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
2167 Wörter, Seiten 205-208

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Lagerung von Siloballen als Anlage eines „Materiallagerplatzes“ in den Warenkorb legen

Die Lagerung von Siloballen ist als Anlage eines „Materiallagerplatzes“ anzusehen. Für die Annahme, dass foliierte Siloballen, die zum Zweck der (Silage und in weiterer Folge) Aufbewahrung (sei es auch in Form einer Zwischenlagerung bis zur Verfütterung) in der freien Landschaft abgestellt oder gestapelt werden, nicht als „Material“ iS des § 5 Abs 1 lit a K-NSG 2002 anzusehen wären, fehlen jegliche Anhaltspunkte.

  • § 5 Abs 1 lit a Kärntner Naturschutzgesetz (K-NSG 2002)
  • Öffentliches Recht
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • JBL 2024, 205
  • Zivilverfahrensrecht
  • VwGH, 22.08.2023, Ra 2022/10/0181 ua
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice