Mietzinsvorauszahlung durch Errichtung des vermieteten Gebäudes auf Kosten des Mieters; Berücksichtigung von Mietzinsvorauszahlungen bei Anhebung des Hauptmietzinses nach § 45 MRG
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 29
- Rechtsprechung, 1912 Wörter
- Seiten 323 -325
- https://doi.org/10.33196/wobl201609032302
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Bei einer Mietzinsvorauszahlung handelt es sich um einen Bestandteil des (Haupt-)Mietzinses. Erfolgt die Errichtung des vermieteten Gebäudes auf Kosten des Mieters, kommt dies einer Mietzinsvorauszahlung gleich. Bei der Anhebung des Hauptmietzinses nach § 45 MRG ist eine Mietzinsvorauszahlung für den betroffenen Vorauszahlungszeitraum zu berücksichtigen.
Die Rsp bejaht das Vorliegen einer („echten“) Mietzinsvorauszahlung, wenn diese für einen bestimmten Zeitraum angerechnet wird und aliquot zurückverlangt werden kann, wenn das Mietverhältnis vor Ablauf des Vorauszahlungszeitraums endet.
- WOBL-Slg 2016/94
- § 45 MRG
- Miet- und Wohnrecht
- BG Krems, 8 Cg 559/12i
- LG Krems, 1 R 72/15s
- OGH, 23.02.2016, 4 Ob 17/16b – Zurückweisung der Revision
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Die schadenersatzrechtliche Einordnung der ÖNORM B 1300 und ihre Bedeutung für die Haftung des Immobilienverwalters
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
IWD – Aktuelle Fragen des Bauträgervertragsrechts – Die größten Haftungsfallen für Vertragserrichter/Treuhänder
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
IWD – Rechtsänderungen im Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Neuschaffung eines Mietgegenstands iSd § 16 Abs 1 Z 2 zweiter Fall MRG
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Kündigung wegen strafbarer Handlung gegen den Vermieter oder Mitbewohner
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Geplante Rückkehr eines eintrittsberechtigten Angehörigen in mehreren Jahren schließt die Kündigung wegen Nichtbenützung nicht aus
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Mietzinsvorauszahlung durch Errichtung des vermieteten Gebäudes auf Kosten des Mieters; Berücksichtigung von Mietzinsvorauszahlungen bei Anhebung des Hauptmietzinses nach § 45 MRG
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Umwidmung einer Wohnung in Büroräume einer Bank beeinträchtigt nicht die schutzwürdigen Interessen anderer Miteigentümer
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Zulässigkeit einer einheitlichen Abstimmung über mehrere – auch getrennt abstimmbare – Beschlussgegenstände
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Nachträgliche, ergänzende Ausnützung der Anmerkung nach § 40 Abs 2 WEG 2002
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Unmittelbare Zuleitung iSd § 364 Abs 2 ABGB durch aus einem Gully austretendes Wasser
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Schadenersatzpflicht wegen „verschuldeter“ Prozessführung
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Schadenersatzpflicht des Unterbestandgebers wegen freiwilliger Beendigung des Hauptbestandverhältnisses / Eingeschränkte Rechtskraftwirkung einer mangels Einwendungen wirksam gewordenen Aufkündigung
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel
WOBL
Schriftformpflicht für Alleinvermittlungsaufträge nach § 31 Abs 1 KSchG umfasst auch Vereinbarungen über den Wegfall einer aufschiebenden Bedingung eines dem § 31 Abs 1 KSchG unterliegenden Vertrages
Band 29, Ausgabe 9, September 2016
eJournal-Artikel