Sachverhaltsermittlung/Internal Investigation – (notwendiges) Element der Vergabe-Compliance
Autor
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- RPABand 19
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 1681 Wörter, Seiten 274-276
20,00 €
inkl MwSt
Sachverhaltsermittlungen oder Internal Investigations sind als Voraussetzung für den Nachweis, dass ein Unternehmer umfassend durch eine aktive Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden an der Klärung aller Tatsachen und Umstände betreffend eine Straftat oder Verfehlung mitgewirkt hat, wohl notwendige Voraussetzung der Selbstreinigung.
- Makarius, Ingrid
- Hellweger, Angelika
- effektive Maßnahmen
- Selbstreinigungsmaßnahmen
- § 249 BVergG
- Selbstreinigung
- RPA 2019, 274
- § 83 BVergG
- Art 57 Abs 7 RL 2014/24/EU
- Ausschlussgründe
- Art 57 Abs 6 RL 2014/24/EU
- Ermittlungsbehörden
- berufliche Zuverlässigkeit
- Sachverhaltsermittlungen
- Vergabe-Compliance
- § 254 BVergG
- Prognoseentscheidung
- Kontrollsystem
- Haftungs- und Schadenersatzregelung
- interne Untersuchung
- Vergaberecht
- Schadensausgleich
- Berichts- und Kontrollwesen
- § 78 BVergG
- aktive Zusammenarbeit
- CMS
- Internal Investigation
- Verhältnismäßigkeitsgrundsatz