Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Technische Unterstützung bei der Protokollführung in der Hauptverhandlung: Anwendungsbereich und Grenzen

Autor

Köpf, Julia/​Birklbauer, Alois
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JSTBand 9
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
4991 Wörter, Seiten 128-134

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Technische Unterstützung bei der Protokollführung in der Hauptverhandlung: Anwendungsbereich und Grenzen in den Warenkorb legen

Über die Hauptverhandlung ist ein Protokoll anzufertigen, welches der sicheren Dokumentation des Verlaufs und Inhaltes, also der Urteilsgrundlage, dient. Vermehrt kommt hierbei eine Ton- und Bildaufnahme zur unterstützenden Protokollführung zur Anwendung. Der vorliegende Beitrag erörtert, inwieweit hier die Aufnahme mithilfe technischer Hilfsmittel (§ 271 StPO) von jener mit technischen Einrichtungen (§ 271a StPO) zu unterscheiden ist und ob eine Ton- und Bildaufnahme die Protokollführung sowie das Hauptverhandlungsprotokoll ersetzen kann.

  • Köpf, Julia
  • Birklbauer, Alois
  • JST 2022, 128
  • Hauptverhandlungsprotokoll
  • Protokollführung
  • § 271a StPO
  • Strafrecht- und Strafprozessrecht
  • Diktat
  • Schriftführer
  • technische Hilfsmittel
  • § 271 StPO
  • Bild- und Tonaufnahme
  • technische Einrichtungen

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice