![Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung](https://www.verlagoesterreich.at/media/20/79/96/1699697787/wobl201312_a58e43074e4d28d8b9bc39f4bb42788b.png?ts=1728195058)
![Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung](https://www.verlagoesterreich.at/media/20/79/96/1699697787/wobl201312_a58e43074e4d28d8b9bc39f4bb42788b.png?ts=1728195058)
![Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung](https://www.verlagoesterreich.at/media/20/79/96/1699697787/wobl201312_a58e43074e4d28d8b9bc39f4bb42788b.png?ts=1728195058)
![Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung](https://www.verlagoesterreich.at/media/20/79/96/1699697787/wobl201312_a58e43074e4d28d8b9bc39f4bb42788b.png?ts=1728195058)
Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 26
- Rechtsprechung, 1802 Wörter
- Seiten 331 -333
- https://doi.org/10.33196/wobl201312033101
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Als Unternehmer iSd KSchG ist ein Bestandgeber anzusehen, wenn er dritte Personen beschäftigt, eine Mehrzahl dauernder Vertragspartner (zB eine Mehrzahl von Mietverträgen) vorhanden ist, die eine nach kaufmännischen Grundsätzen geführte Buchhaltung erforderlich machen, und/oder längerfristige Vertragsbindungen bestehen und die Einschaltung von anderen Unternehmen oder Erfüllungsgehilfen erforderlich ist. Allein deshalb aber, weil sich jemand keiner Hilfsperson oder keines Erfüllungsgehilfen bedient, ist er umgekehrt auch nicht zwingend als Verbraucher anzusehen.
- OLG Wien, 11 R 155/11m
- § 13 KSchG
- OGH, 24.01.2013, 2 Ob 154/12d
- § 1 KSchG
- Miet- und Wohnrecht
- WOBL-Slg 2013/131
- LGZ Wien, 60 Cg 215/09t
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Aufwendungen des Mieters zur Mangelbeseitigung
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Bedeutung des Begriffes „steuerverfangen“ im Sinne des § 30 Abs 4 EStG idF 1. StabG
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Überprüfbarkeit der vorgeschriebenen Umsatzsteuer im außerstreitigen Verfahren
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Eintrittsvoraussetzung des gemeinsamen Haushalts
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand bei Inanspruchnahme rechtskundigen Rates
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Genehmigungspflicht für Gartengestaltungsmaßnahmen
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zum wichtigen Interesse des Wohnungseigentümers an der beabsichtigten Änderung
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Haftung der Eigentümergemeinschaft gegenüber einem Mieter bei Verletzung der Streupflicht durch den Hausbesorger
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Schutz des Bestandnehmers gegen Störungen Dritter
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Anspruch auf Benützungsentgelt bei übermäßiger Nutzung der gemeinschaftlichen Sache durch einen Miteigentümer
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Gutgläubigkeit des Erwerbes eines Kfz-Stellplatzes im Hinblick auf das Bestehen eines außerbücherlichen Fruchtgenussrechts
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Unternehmereigenschaft infolge Vermietung
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zulässigkeit des streitigen Rechtsweges bei Beanstandung der BK-Abrechnung aus dem Titel des Schadenersatzes
Band 26, Ausgabe 12, Dezember 2013
eJournal-Artikel