Schima, Georg
Zur „wesentlichen“ Änderung der Vergütungspolitik
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 21
- Aufsatz, 5243 Wörter
- Seiten 55 -62
- https://doi.org/10.33196/ges202202005501
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Veräußerungspolitik ist der Hauptversammlung alle vier Jahre und bei „wesentlichen“ Änderungen zur Beschlussfassung vorzulegen. Der Beitrag erläutert, was unter einer „wesentlichen“ Änderung zu verstehen ist und begründet, dass der Aufsichtsrat den Vorstand auch aufgrund einer der Hauptversammlung nicht vorgelegten Vergütungspolitik entlohnen darf, sofern die seit der letzten Vorlage vorgenommenen Änderungen nicht „wesentlich“ und damit nicht vorlagepflichtig sind.
- Schima, Georg
- Vergütungspolitik
- GES 2022, 55
- § 120a dAktG
- Hauptversammlung
- § 78 b AktG
- Gesellschaftsrecht
- § 78a AktG
- Aufsichtsrat
- § 87a Abs 2 dAktG
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Dritten: Kausalität und Verjährung
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Haftung des Abschlussprüfers: Aufteilung der Haftungshöchstsumme zwischen Gesellschaft und geschädigten Dritten
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Einlagenrückgewähr durch Sicherheitenbestellung – Haftung ehemaliger Gesellschafter
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Sicherung syndikatsvertraglicher Vinkulierung mit einstweiliger Verfügung – Erstreckung der Vinkulierung auf Gesellschafterausschluss
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Bestellung eines Vertreters zur Prozessführung der GmbH gegen Dritte bei Befangenheit des Geschäftsführers (BGH)
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
(Keine) Vertretungsbefugnis eines faktischen Geschäftsführers
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Offenlegung des Jahresabschlusses: Kontrollpflichten der Geschäftsführer bei Online-Einreichung
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Thesaurierter Bilanzgewinn im Aufteilungsverfahren nach Ehescheidung des Gesellschafters
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Voraussetzungen für amtswegige Löschungen im Firmenbuch – Keine Löschung konstitutiver, obsolet gewordener Tatsachen
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
Ökosoziales Steuerreformgesetz: Die vielfältigen (möglichen) Auswirkungen der geplanten KÖSt-Satz-Senkung
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel
GES
BFG zur ertragsteuerlichen Differenzierung zwischen einem Tausch und einer Realteilung
Band 21, Ausgabe 2, Mai 2022
eJournal-Artikel