Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Aktuelle gesellschafts- und vereinsrechtliche Fragen zum WGG

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 36
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
6747 Wörter, Seiten 473-482

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Aktuelle gesellschafts- und vereinsrechtliche Fragen zum WGG in den Warenkorb legen

Der Beitrag behandelt zwei Fragen, die das Verhältnis zwischen WGG und dem Gesellschafts- bzw Vereinsrecht betreffen. Zunächst geht es um die Regelung für Geschäfte mit nahestehenden Personen, die deutlich strenger als im „gewöhnlichen“ Gesellschaftsrecht ausgestaltet ist. Die zweite Frage betrifft Revisionsverbände und damit eine Schnittstelle zwischen WGG und Vereinsrecht. Die gemeinsame Klammer zwischen beiden Fragen ist das Recht des gemeinnützigen Wohnbaus als Querschnittsmaterie, die sich nicht in seinen Verbindungen zum Werkvertragsrecht (privates Baurecht) und Mietrecht erschöpft, sondern auch gesellschaftsrechtliche Fragen aufwirft.

  • Walch, Mathias
  • WOBL 2023, 473
  • Interessenkonflikt
  • Wohnungsgemeinnützigkeit
  • Revision
  • Verein
  • Miet- und Wohnrecht
  • Bauvereinigung
  • Gemeinnütziger Wohnbau
  • § 5 Vereinsgesetz
  • Austritt aus einem Verein
  • § 9a WGG
  • § 3 Vereinsgesetz
  • § 19 Genossenschaftsrevisionsgesetz
  • § 5 WGG
  • nahestehende Person
  • Revisionsverband

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice