


Bekanntgabe des PUK-Codes und Duplizierung einer SIM-Karte – Sicherstellung?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 143
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 5307 Wörter, Seiten 740-745
30,00 €
inkl MwSt




-
Die Bekanntgabe des PUK-Codes zu einem bestimmten Mobiltelefon ist nicht nach § 134 Z 2 StPO zu beurteilen. Es ist mit einer Sicherstellung nach § 110 StPO vorzugehen.
Für die Duplizierung einer SIM-Karte bietet weder § 134 Z 2 und 3 iVm § 135 Abs 2 und 3 StPO eine gesetzliche Grundlage, noch lässt sich eine solche auf § 111 Abs 2 StPO stützen.
-
- Ghazanfari, Shirin
-
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- § 134 Abs 1 Z 3 StPO
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OLG Wien, 11.07.2019, 23 Bs 172/19s
- LG Korneuburg, 23.05.2019, 405 HR 26/19s
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2021, 740
- § 134 Abs 1 Z 2 StPO
- Arbeitsrecht
- § 111 Abs 2 StPO
Die Bekanntgabe des PUK-Codes zu einem bestimmten Mobiltelefon ist nicht nach § 134 Z 2 StPO zu beurteilen. Es ist mit einer Sicherstellung nach § 110 StPO vorzugehen.
Für die Duplizierung einer SIM-Karte bietet weder § 134 Z 2 und 3 iVm § 135 Abs 2 und 3 StPO eine gesetzliche Grundlage, noch lässt sich eine solche auf § 111 Abs 2 StPO stützen.
- Ghazanfari, Shirin
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- § 134 Abs 1 Z 3 StPO
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OLG Wien, 11.07.2019, 23 Bs 172/19s
- LG Korneuburg, 23.05.2019, 405 HR 26/19s
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2021, 740
- § 134 Abs 1 Z 2 StPO
- Arbeitsrecht
- § 111 Abs 2 StPO