Schutzzweck des § 340 Abs 2 StPO: Kontrollfunktion der Öffentlichkeit
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 143
- Rechtsprechung, 964 Wörter
- Seiten 739 -740
- https://doi.org/10.33196/jbl202111073901
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Sowohl eine Verletzung des § 310 Abs 1 S 3 StPO (Verpflichtung zur Verlesung der an die Geschworenen zu richtenden Fragen) als auch eine solche des § 340 Abs 2 StPO (Verpflichtung zur Verlesung der von den Geschworenen beantworteten Fragen) ist vom Gesetz ausdrücklich mit Nichtigkeit bedroht. Die Einhaltung einer dieser Normen ist nicht geeignet, die Verletzung der anderen auszugleichen. Beide Bestimmungen in Kombination dienen dazu, den gesamten Entscheidungsvorgang von der Fragestellung an die Geschworenen bis zu deren Wahrspruch im Rahmen der Öffentlichkeit transparent und kontrollierbar zu gestalten.
- JBL 2021, 739
- § 345 Abs 3 StPO
- Öffentliches Recht
- Art 6 Abs 1 EMRK
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 310 Abs 1 StPO
- Zivilverfahrensrecht
- § 340 Abs 2 StPO
- LGSt Wien, 01.03.2021, 608 Hv 1/21s
- OGH, 07.06.2021, 13 Os 48/21i
- Arbeitsrecht
- § 12 Abs 1 StPO
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Treuwidrige und rechtsmissbräuchliche Stimmen in der Hauptversammlung
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Zuständigkeit des Heerespersonalamtes zur Erlassung von Bescheiden betreffend Pauschalentschädigung und Verdienstentgang außerordentlicher Zivildienstleistender verfassungswidrig
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Kein selbständig durchsetzbarer Anspruch auf Unterlassung der Vorlage von heimlich angefertigten Handyaufnahmen
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Identifizierbarkeit der Testamentszeugen ohne Angaben zu Geburtsdatum und Privatadresse
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Widerruf einer letztwilligen Verfügung und relative Zeugnisunfähigkeit
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Ersatz von Detektivkosten trotz Kenntnis des betrogenen Ehegatten von der außerehelichen Beziehung bei Erteilung der Observierungsaufträge?
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Zulässigkeit identifizierender Berichterstattung über „Ibiza-Affäre“
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Maßnahmen der Pflege und Erziehung des Kinder- und Jugendhilfeträgers: keine hoheitliche Tätigkeit (Judikaturänderung) / Schadenersatz wegen rechtswidriger „Kindesabnahme“
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
„Nachschieben“ weiterer Erbantrittserklärungen nach Feststellung des Erbrechts, aber vor Bindung des Gerichts an die Einantwortung
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Weg zum Bankomaten, um Bargeld vom Gehaltskonto zu beheben, kein Dienstunfall
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Schutzzweck des § 340 Abs 2 StPO: Kontrollfunktion der Öffentlichkeit
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Bekanntgabe des PUK-Codes und Duplizierung einer SIM-Karte – Sicherstellung?
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel
JBL
Verjährung eines letztwillig eingeräumten Aufgriffsrechts
Band 143, Ausgabe 11, November 2021
eJournal-Artikel