Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Beschädigung einer Mauer durch ausbreitende Wurzeln eines auf zwei Nachbargrundstücken befindlichen Baums

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 27
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
3046 Wörter, Seiten 112-115

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Beschädigung einer Mauer durch ausbreitende Wurzeln eines auf zwei Nachbargrundstücken befindlichen Baums in den Warenkorb legen

Ausgehend von dem Nebeneinander zwischen Selbsthilferecht iSd § 422 ABGB sowie Beseitigungs- und Unterlassungsansprüchen nach § 364 ABGB sind darüber hinausgehende Schadenersatzansprüche nicht ausgeschlossen. Es gebietet der allgemeine deliktische Güterschutz, dass bei erkennbarer Schädigung von Objekten aufgrund eindringender Wurzeln (§ 422 ABGB) oder unmittelbarer Zuleitung (§ 364 Abs 2 ABGB) jedenfalls eine Rechtswidrigkeit seitens des Pflanzeneigentümers zu bejahen ist, die zu Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen bezüglich des geschädigten Objekts führt.

  • § 422 ABGB
  • Miet- und Wohnrecht
  • WOBL-Slg 2014/43
  • OGH, 19.11.2013, 10 Ob 47/13d
  • § 364 Abs 2 ABGB
  • § 18 WEG
  • § 14 ZPO
  • BG Graz-Ost, 206 C 255/09k
  • LGZ Graz, 3 R 6/13v

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice