Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Zurechnung von Staatsakten zu den Staatsgewalten

Autor

Jantscher
Juristische Schriftenreihe – Band 263
Monografie
Umfang:
199 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-7718-1
ISBN eBook:
978-3-7046-7878-2
Erscheinungsdatum:
24. Oktober 2017

59,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Die Zurechnung von Staatsakten zu den Staatsgewalten in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Grundlagenforschung mit bedeutsamen Ergebnissen

Die Staatsgewalten besitzen im österreichischen Recht eine wichtige rechtstechnische Funktion. Zahlreiche Normen knüpfen in ihrem Tatbestand an die Zurechnung von Staatsakten zu bestimmten Staatsgewalten an.

Im Mittelpunkt steht das Problem, inwiefern Akte Verwaltungsorganen als "verlängerter Arm" der Gerichtsbarkeit (auch als abgeleitete richterliche Hilfstätigkeiten bezeichnet) zugerechnet werden. Besonders praxisrelevant ist die Frage, wann solche Akte der Verwaltung und wann diese der Gerichtsbarkeit zuzurechnen sind für den Rechtsschutz im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren sowie im Kartellrecht. Die dazu ergangene, umfangreiche Rechtsprechung wird hier erstmals vollständig aufgearbeitet. Schließlich wird die herrschende Meinung aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch hinterfragt und ein Konzept, das besser im System des B-VG liegen würde, vorgeschlagen.

Dr. Reinhard Jantscher, Rechtsanwaltsanwärter bei der Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH, bis 2016 Universitätsassistent am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice