Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Eine falsche Begründung allein ist kein Aufhebungsgrund

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
RPABand 2016
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
4120 Wörter, Seiten 295-301

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Eine falsche Begründung allein ist kein Aufhebungsgrund in den Warenkorb legen

Die Nichtigerklärung der angefochtenen Entscheidung ist dann ausgeschlossen, wenn der Antragsteller in keinem geltend gemachten Recht verletzt wird oder die Rechtsverletzung keine – auch keine potentielle – Auswirkung auf den Ausgang des Vergabeverfahrens hat.

Leistungen der begleitenden Kontrolle können nicht vom ausführenden Unternehmer selbst erbracht werden.

  • § 70 BVergG
  • § 15 UGB
  • § 19 Abs 1 BVergG
  • Sachverständige
  • § 69 BVergG
  • Rechtsschutz
  • § 68 Abs 1 BVergG
  • § 108 Abs 1 BVergG
  • § 75 Abs 5 BVergG
  • RPA 2016, 295
  • Kalkulation
  • Ausscheidensscheidung
  • § 75 Abs 6 BVergG
  • § 76 BVergG
  • § 129 BVergG
  • Vergaberecht
  • § 1299 ABGB
  • § 123 BVergG
  • Subunternehmer
  • Rechtsverletzung
  • § 1 Abs 1 SDG
  • § 39 Abs 3 AVG
  • § 127 BVergG
  • BVwG, 06.06.2016, W131 2124054-2/34E, „1140 Wien, Steinbruchstrasse 33, Sanierung und Erweiterung, AHS Wien West; Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzdämmung“

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice