Eingriff in die Privatsphäre durch Videokameraattrappe eines Mieters außerhalb des gemieteten (Wohn-) Bereichs
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JBLBand 134
- Rechtsprechung, 1600 Wörter
- Seiten 242 -244
- https://doi.org/10.33196/jbl201204024201
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Zur Vermeidung eines Eingriffs in die Privatsphäre anderer Hausbewohner darf bei diesen nicht der Eindruck entstehen, dass sie von einer systematischen, identifizierenden Überwachungsmaßnahme eines Mieters betroffen sind und sich etwa im Überwachungsbereich einer Videokamera befinden (hier: Montage einer Videokameraattrappe im Bereich des mitgemieteten Gartens bzw des gemieteten Kfz-Abstellplatzes). Eine solche Überwachungsmaßnahme darf sich nach Maßgabe des Eindrucks für einen unbeteiligten Betrachter grundsätzlich nur auf den eigenen gemieteten (Wohn-)Bereich des Mieters beziehen.
- § 8 MRG
- § 16 ABGB
- § 1098 ABGB
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- OGH, 20.01.2012, 8 Ob 125/11g
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- BG Hernals, 13.10.2010, 5 C 349/10t
- Zivilverfahrensrecht
- LGZ Wien, 04.05.2011, 39 R 72/11v
- Arbeitsrecht
- JBL 2012, 242
Weitere Artikel aus diesem Heft
JBL
Unautorisierte Eigenwerbung mit fehlerhaften Ratings - Haftet die Ratingagentur?
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zur Bedeutung der Taxquet-Entscheidung des EGMR für das österreichische Geschworenenverfahren
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zu den Anforderungen an die Ausgestaltung von Wahlverfahren mittels E-Voting; Aufhebung der §§ 62-69 HSWO 2005 und Feststellung, dass § 61 HSWO 2005 idF BGBl II 2008/351 gesetzwidrig war
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Eingriff in die Privatsphäre durch Videokameraattrappe eines Mieters außerhalb des gemieteten (Wohn-) Bereichs
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Beseitigungsanspruch bei unmittelbarer Zuleitung durch überhängende Äste
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Keine Dereliktion von schlichten Miteigentumsanteilen an Liegenschaften
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zur Auslegung einer fideikommissarischen Substitution / Löschung einzelner bereits vorverstorbenen Nacherben aus dem Grundbuch
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Verletzung der Schadensminderungsobliegenheit durch Verweigerung von Bluttransfusionen
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Keine Klagszurückweisung und Überweisung bei Klagsausdehnung über die bezirksgerichtliche Wertgrenze
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Rechtzeitigkeit von falsch adressierten Eingaben im WebERV
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Keine Bindung des Geschäftsherrn an die strafrechtliche Verurteilung seines Gehilfen ohne rechtliches Gehör
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Schiedsvereinbarung infolge Auflösung des vereinbarten Schiedsgerichts undurchführbar
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Zurechnung der sexuellen Belästigung durch einen Gehilfen der Arbeitgeber-KG / Belästigung eines Behinderten nach Beendigung des Dienstverhältnisses
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel
JBL
Bescheidverkündung nur unmittelbar nach Verhandlung zulässig
Band 134, Ausgabe 4, April 2012
eJournal-Artikel