Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Elektromobilität im Wohnungseigentumsrecht

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 30
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
11604 Wörter, Seiten 369-384

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Elektromobilität im Wohnungseigentumsrecht in den Warenkorb legen

Das Zeitalter der fossilen Treibstoffe nähert sich schrittweise dem Ende. Dies belegt auch die kontinuierlich wachsende Zahl an Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen. Um den Markthochlauf der Elektromobilität voranzutreiben, ist jedoch die flächendeckende Errichtung einer E-Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden erforderlich, da der steigende Bedarf nicht allein über öffentliche Ladestationen abgedeckt werden kann. Der Beitrag untersucht die WE-rechtlichen Möglichkeiten zur Nachrüstung von Kfz-Stellplätzen mit E-Ladestationen.

  • Fidler, Philipp
  • § 16 WEG
  • Verwaltung
  • WOBL 2017, 369
  • Verfügung
  • Zustimmungserfordernisse
  • Garage
  • § 1098 ABGB
  • Willensbildung
  • § 834 ABGB
  • Stellplatz
  • § 833 ABGB
  • Elektromobilität
  • § 32 WEG
  • § 828 ABGB
  • § 2 WEG
  • Miet- und Wohnrecht
  • Änderung
  • Wallbox
  • § 28 WEG
  • § 1109 ABGB
  • Ladeinfrastruktur
  • § 18 WEG
  • Elektrofahrzeug
  • § 29 WEG
  • Ladestation
  • Kostentragung
  • Wandladestation

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice