Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

EuGH: Ausschluss des Widerrufsrechts beim Online-Ticketing

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 10
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
4403 Wörter, Seiten 178-184

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel EuGH: Ausschluss des Widerrufsrechts beim Online-Ticketing in den Warenkorb legen

Beim Online-Kauf von Eintrittskarten für Kultur- oder Sportveranstaltungen besteht, wie beim Kauf unmittelbar beim Veranstalter, auch beim Kauf über einen Ticket-Vermittler kein Widerrufsrecht des Käufers nach Art 16 lit l der RL 2011/83/EU (Verbraucherrechte-RL), sofern das wirtschaftliche Risiko der Ausübung des Widerrufsrechts den Veranstalter treffen würde.

Redaktioneller Leitsatz

  • Thiele, Clemens
  • § 355 BGB
  • Art 2 Z 2 5, 6, 7; 6 Abs 1; 12 lit a; 16 lit l; Verbraucherrechte-RL
  • ZIIR 2022, 178
  • Vermittlung von Konzert- und Kulturveranstaltungen
  • Widerrufsrecht beim Online-Kauf von Konzerttickets, keines
  • § 312g BGB
  • Online-Ticketing
  • Ticketplattformen
  • EuGH, 31.03.2022, C-96/21, DM/CTS Eventim
  • Medienrecht
  • Absage wegen COVID 19

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice