Genehmigungsfähigkeit der baubehördlich bewilligten Errichtung eines Balkons
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 26
- Rechtsprechung, 709 Wörter
- Seiten 55 -55
- https://doi.org/10.33196/wobl201302005501
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Nur wenn von vornherein feststünde, dass mit einer Bewilligung der Baubehörde, etwa wegen nicht ausreichender Sicherheitsvorkehrungen, keinesfalls gerechnet werden kann, könnte das zur Abweisung eines Änderungsbegehrens führen. Das ist bei Vorliegen einer Baubewilligung, an deren Inhalt das Begehren orientiert ist, praktisch auszuschließen. Ob der Wohnungseigentümer den Balkon vor einer Bauvollendungsanzeige benützen darf, ist für die Frage der Genehmigungsfähigkeit ohne Belang.
- WOBL-Slg 2013/17
- OGH, 12.06.2012, 5 Ob 97/12v, Zurückweisung des außerordentlichen Revisionsrekurses
- LG Salzburg, 22 R 47/12h
- Miet- und Wohnrecht
- § 16 Abs 2 WEG
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Die Regierungsvorlage des Zahlungsverzugsgesetzes aus mietrechtlicher Perspektive
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Teilkündigung infolge Nichtbenützung des Mietobjekts
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Reichweite des Mietzinsüberprüfungsbegehrens
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Kündigung wegen unleidlichen Verhaltens – Verhaltensänderung nach Einbringung der Kündigung
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Neufestsetzung der Nutzwerte bei Änderung der Zweckbestimmung eines WE-Objekts
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Genehmigungsfähigkeit der baubehördlich bewilligten Errichtung eines Balkons
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Neufestsetzung des Aufteilungsschlüssels bei eingeschränkter Benutzbarkeit der Aufzuganlage
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Willensbildung durch Umlaufbeschluss erfordert Möglichkeit zur Werbung für den eigenen Standpunkt
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Festsetzung abweichender Abstimmungseinheiten bei Vereinbarung abweichender Abrechnungseinheiten
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Schadenersatz bei Doppelverkauf einer Liegenschaft
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Schutzwirkungen des Bestandvertrages zugunsten Dritter
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Wohnrechtliches Außerstreitverfahren: Unterbrechung bzw Wiedereinsetzung infolge Verlustes der Vertretungsfähigkeit des Rechtsvertreters
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Einschränkung der Handlungsfähigkeit des Liegenschaftseigentümers im Exekutionsverfahren infolge Anmerkung der Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Bewertung des Streitgegenstandes nach dem dreifachen Einheitswert der Liegenschaft ist unsachlich und daher verfassungswidrig
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Aufschiebung der Räumungsexekution und Fortsetzung des Bestandverhältnisses in der Insolvenz des Bestandnehmers
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel