Schutzwirkungen des Bestandvertrages zugunsten Dritter
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WOBLBand 26
- Rechtsprechung, 2043 Wörter
- Seiten 60 -62
- https://doi.org/10.33196/wobl201302006001
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Nur solche Dritte sind von den Schutzwirkungen eines Bestandvertrags erfasst, die das Bestandobjekt in ähnlicher Intensität und Häufigkeit nutzen, wie der Mieter selbst. Ein nur kurzfristiger Aufenthalt im Bestandobjekt (hier: Ordinationsbesucher) reicht nicht aus, um die geforderte Nähe zur vertraglich geschuldeten Hauptleistung des Vermieters herzustellen. Es entspricht dem Wesen des Bestandvertrags als Dauerschuldverhältnis, dass das Kriterium der Vertragsnähe nicht nur ein räumliches, sondern auch ein zeitliches Element enthält.
- OGH, 29.11.2012, 2 Ob 70/12a
- § 1096 ABGB
- § 1319a ABGB
- § 1295 ABGB
- LG St. Pölten, 21 R 291/11v
- § 1315 ABGB
- § 1297 ABGB
- § 1296 ABGB
- Miet- und Wohnrecht
- BG St. Pölten, 5 C 805/10z
- § 1090 ABGB
- WOBL-Slg 2013/22
- § 93 Abs 1 StVO
Weitere Artikel aus diesem Heft
WOBL
Die Regierungsvorlage des Zahlungsverzugsgesetzes aus mietrechtlicher Perspektive
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Teilkündigung infolge Nichtbenützung des Mietobjekts
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Zur Reichweite des Mietzinsüberprüfungsbegehrens
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Kündigung wegen unleidlichen Verhaltens – Verhaltensänderung nach Einbringung der Kündigung
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Neufestsetzung der Nutzwerte bei Änderung der Zweckbestimmung eines WE-Objekts
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Genehmigungsfähigkeit der baubehördlich bewilligten Errichtung eines Balkons
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Neufestsetzung des Aufteilungsschlüssels bei eingeschränkter Benutzbarkeit der Aufzuganlage
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Willensbildung durch Umlaufbeschluss erfordert Möglichkeit zur Werbung für den eigenen Standpunkt
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Festsetzung abweichender Abstimmungseinheiten bei Vereinbarung abweichender Abrechnungseinheiten
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Schadenersatz bei Doppelverkauf einer Liegenschaft
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Schutzwirkungen des Bestandvertrages zugunsten Dritter
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Wohnrechtliches Außerstreitverfahren: Unterbrechung bzw Wiedereinsetzung infolge Verlustes der Vertretungsfähigkeit des Rechtsvertreters
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Einschränkung der Handlungsfähigkeit des Liegenschaftseigentümers im Exekutionsverfahren infolge Anmerkung der Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Bewertung des Streitgegenstandes nach dem dreifachen Einheitswert der Liegenschaft ist unsachlich und daher verfassungswidrig
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel
WOBL
Aufschiebung der Räumungsexekution und Fortsetzung des Bestandverhältnisses in der Insolvenz des Bestandnehmers
Band 26, Ausgabe 2, Februar 2013
eJournal-Artikel