


Hypothetische Veranlagung außerhalb des Kapitalmarkts
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 68
- Inhalt:
- Rechtsprechung des OGH
- Umfang:
- 1228 Wörter, Seiten 210-211
20,00 €
inkl MwSt




-
§§ 1293, 1295, 1299 ABGB. Die Behauptungs- und Beweislast für Wahl und Entwicklung der hypothetischen Alternativanlage trifft den Anleger, wenn er bei korrekter Beratung überhaupt am Kapitalmarkt veranlagt hätte, was bei vorgefasstem Anlageentschluss widerleglich vermutet wird. Steht fest, dass der Anleger bei korrekter Beratung nicht am Kapitalmarkt investiert hätte, muss er keine Alternativanlage dartun.
-
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
-
- OGH, 04.11.2019, 3 Ob 109/19d
- oeba-Slg 2020/2652
§§ 1293, 1295, 1299 ABGB. Die Behauptungs- und Beweislast für Wahl und Entwicklung der hypothetischen Alternativanlage trifft den Anleger, wenn er bei korrekter Beratung überhaupt am Kapitalmarkt veranlagt hätte, was bei vorgefasstem Anlageentschluss widerleglich vermutet wird. Steht fest, dass der Anleger bei korrekter Beratung nicht am Kapitalmarkt investiert hätte, muss er keine Alternativanlage dartun.
- Kellner, Markus
- Liebel, Fabian
- OGH, 04.11.2019, 3 Ob 109/19d
- oeba-Slg 2020/2652