Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wucher als Einrede

Autor

Kellner, Markus/​Liebel, Fabian
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 68
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
1023 Wörter, Seiten 213-214

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wucher als Einrede in den Warenkorb legen

§§ 366, 380, 424, 879 ABGB; § 62 GBG; § 7 WuchG. Zwar bewirkt Wucher bloß die relative Gesamtnichtigkeit des Rechtsgeschäfts. Das bedeutet aber nicht, dass der Wuchertatbestand nur mittels Rechtsgestaltungsklage geltend gemacht werden könnte und die Unwirksamkeit des Rechtsgeschäfts in einem Rechtsgestaltungsurteil ausgesprochen werden müsste. Vielmehr kann Wucher auch mittels Einrede geltend gemacht werden.

  • Kellner, Markus
  • Liebel, Fabian
  • oeba-Slg 2020/2656
  • OGH, 24.10.2019, 4 Ob 188/19d

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice