Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 4, Dezember 2012, Band 20
Informationsverein Lentia und die Folgen
- Originalsprache: Deutsch
- JRP Band 20
- Abhandlung, 13743 Wörter
- Seiten 410-429
30,00 €
inkl MwStDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat mit dem berühmten „Lentia“- Urteil Ende 1993 die österreichische Rundfunkrechtslage als konventionswidrig qualifiziert. Die Öffnung des Rundfunkmonopols erfolgte daraufhin nur zögerlich und war zudem durch mehrere Aufhebungen der Rechtslage durch den VfGH begleitet. Seit dem Jahr 2001 hat sich der rechtliche Rahmen für das duale Rundfunksystem dynamisch entwickelt und stark wettbewerbsrechtliche Züge angenommen.
- Traimer, Matthias
- § 4f ORF-G
- § 6 ORF-G
- Delegation, formalgesetzliche
- Medien
- § 14 ORF-G
- Rundfunksystem, duales
- JRP 2012, 410
- § 4d ORF-G
- Gesetzesvorbehalt
- Art 10 EMRK
- § 4e ORF-G
- Beihilfenrecht, europäisches
- Regulierungsbehörde
- Rundfunkmonopol
- § 2 AMD-G
- § 4a ORF-G
- § 9 PrR-G
- § 17 KOG
- Werbung.
- § 13 KOG
- § 16 ORF-G
- Telekommunikation
- § 5 FERG
- Genehmigungsverfahren
- § 6 PrR-G
- § 4c ORF-G
- Medien, audiovisuelle
- § 4b ORF-G
- § 15 ORF-G
- Fernsehen
- Rundfunk
- Rechtstheorie, -geschichte
- § 4 ORF-G
- Pluralismus
- Konvergenz
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €