Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Heft 4, Dezember 2012, Band 20
Überlegungen zur sachlichen Reichweite freier Meinungsäußerung
- Originalsprache: Deutsch
- JRP Band 20
- Abhandlung, 5630 Wörter
- Seiten 253-261
- https://doi.org/10.33196/jrp201204025301
30,00 €
inkl MwStFreie Meinungsäußerung schützt Kommunikation unbeschadet des vermittelten Inhalts. Die Offenheit des Kommunikationsbegriffs, der Art 10 EMRK zu Grunde liegt, spricht dem Staat die Kompetenz ab, schon auf Ebene des Schutzbereichs der Garantie Wichtiges von Unwichtigem, Nutzlosem oder auch Verstörendem zu trennen. Ist damit freilich schlechthin jeder Kommunikationsakt vom Schutzbereich freier Meinungsäußerung umfasst? Profitieren auch verbal geübte Gewalt oder privatrechtliche Willenserklärungen vom Schutz der Garantie? Diesen und ähnlichen Fragen will sich der nachfolgende Beitrag widmen.
- Bezemek, Christoph
- Perlokution
- Kommunikationsfreiheit
- Art 10 EMRK
- JRP 2012, 253
- Schutzbereich.
- Freie Meinungsäußerung
- Performative Sprechakte
- First Amendment US Constitution
- Offener Kommunikationsbegriff
- Rechtstheorie, -geschichte
- Illokution
Weitere Artikel aus diesem Heft
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €
30,00 €