


Keine sozialwidrige Kündigung
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WBLBand 38
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 533 Wörter, Seiten 153-154
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Bei hohem Einkommen kann selbst eine Einbuße von 40 % noch keine Sozialwidrigkeit der Kündigung bewirken, wenn der Arbeitnehmer weiterhin in der Lage ist, für sich und seine Familie den bisherigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
-
- OLG Innsbruck, 18.10.2023, 15 Ra 32/23b-35
- OGH, 11.01.2024, 8 ObA 81/23d
- § 105 Abs 3 Z 2 ArbVG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2024/41
Bei hohem Einkommen kann selbst eine Einbuße von 40 % noch keine Sozialwidrigkeit der Kündigung bewirken, wenn der Arbeitnehmer weiterhin in der Lage ist, für sich und seine Familie den bisherigen Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
- OLG Innsbruck, 18.10.2023, 15 Ra 32/23b-35
- OGH, 11.01.2024, 8 ObA 81/23d
- § 105 Abs 3 Z 2 ArbVG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- WBl-Slg 2024/41