Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Recht auf Beschäftigung einer Rechtsanwaltsanwärterin

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 144
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
9322 Wörter, Seiten 815-825

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Recht auf Beschäftigung einer Rechtsanwaltsanwärterin in den Warenkorb legen

Ein allgemeines Recht des Arbeitnehmers auf Beschäftigung besteht nicht.

Schon nach dem Gesetzeswortlaut hat der Rechtsanwalt den Rechtsanwaltsanwärter „zu verwenden“ (§ 21b Abs 1 RAO). Bei Nichtverwendung ist eine Anrechenbarkeit der Tätigkeit im Rahmen der in § 1 RAO normierten Erfordernisse zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft nicht gegeben. Vergleichbar mit der Beschäftigungspflicht bei Lehrlingen hat auch ein Rechtsanwaltsanwärter grundsätzlich ein Recht auf Beschäftigung.

  • Minderock, Reinhard
  • § 21b Abs 1 RAO
  • JBL 2022, 815
  • Öffentliches Recht
  • ASG Wien, 25.01.2019, 37 Cga 2/18g
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • OGH, 17.12.2021, 8 ObA 6/21x
  • OLG Wien, 30.01.2020, 7 Ra 31/19h
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice