![Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke](https://www.verlagoesterreich.at/media/fe/a3/ec/1699694198/wbl20136_aeb6618133fb6f3a846cb15a66303725.png?ts=1728191062)
![Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke](https://www.verlagoesterreich.at/media/fe/a3/ec/1699694198/wbl20136_aeb6618133fb6f3a846cb15a66303725.png?ts=1728191062)
![Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke](https://www.verlagoesterreich.at/media/fe/a3/ec/1699694198/wbl20136_aeb6618133fb6f3a846cb15a66303725.png?ts=1728191062)
![Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke](https://www.verlagoesterreich.at/media/fe/a3/ec/1699694198/wbl20136_aeb6618133fb6f3a846cb15a66303725.png?ts=1728191062)
Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 27
- Rechtsprechung, 2086 Wörter
- Seiten 323 -325
- https://doi.org/10.33196/wbl201306032301
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Die Voraussetzung einer ernsthaften Benutzung einer Marke iS von Art 15 Abs 1 der VO (EG) Nr 40/94 kann erfüllt sein, wenn eine eingetragene Marke, die ihre Unterscheidungskraft infolge der Benutzung einer anderen, zusammengesetzten Marke erlangt hat, deren Bestandteil sie ist, nur vermittels dieser anderen zusammengesetzten Marke benutzt wird oder wenn sie nur iVm einer anderen Marke benutzt wird und beide Marken zusammen zusätzlich als Marke eingetragen sind.
- WBl-Slg 2013/114
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 18.04.2013, Rs C-12/12, (Colloseum Holding AG/Levi Strauss & Co; Bundesgerichtshof [Deutschland])
- Art 15 Abs 1 der VO (EG) Nr 40/94 des Rates vom 20. Dezember 1993 über die Gemeinschaftsmarke
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Ist der Koexistenzeinwand im Markenrecht wirklich zulässig?
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Das neue „alte“ Rechnungslegungs-Kontrollgesetz (RL-KG)
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zum Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zum Begriff der „ernsthaften Benutzung“ einer Marke iS des Art 15 Abs 1 der VO über die Gemeinschaftsmarke
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Kein Schadenersatz wegen sozialwidriger Kündigung
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zielvereinbarung als Voraussetzung für Bonus-Anspruch
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Dienstunfähigkeit bei Behinderten kein Entlassungsgrund
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Betriebsübergang – Kein Widerspruchsrecht für begünstigte Behinderte
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Anwendbarkeit verbraucherschutzrechtlicher Normen auf den Kommanditisten
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Treuepflicht bei der Beschlussfassung über die Gewinnausschüttung
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Bewertungsmethode und Wertuntergrenze bei Unternehmensbewertungen
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Anwendung der fünfjährigen Verjährungsfrist des § 275 UGB auf Ansprüche Dritter
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zulässige Ausverkaufsankündigung; zur „Aufforderung zum Kauf“
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zulässigkeit der Ankündigung „Sonderverkauf Outdoor“
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Vorlagefrage der Datenschutzkommission Österreich an den EuGH zum Begriff der „besonders ermächtigten Personen“ iS des Art 107 lit c der RL über die Vorratsspeicherung von Daten
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Widerstreitverfahren im WRG und Überprüfungsbefugnis des VwGH
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel
WBL
Amtsbeschwerde und vorläufige Beschlagnahme im GSpG
Band 27, Ausgabe 6, Juni 2013
eJournal-Artikel