


Zwischen Amtsgeheimnis und Amtshilfe: Handlungsverpflichtungen von Verwaltungsorganen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungsverfahren
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 142
- Inhalt:
- Aufsatz
- Umfang:
- 5425 Wörter, Seiten 28-34
30,00 €
inkl MwSt




-
Werden staatlich Bedienstete zu Zeugen- oder Beschuldigtenvernehmungen geladen, amtsgeheime Unterlagen im Rahmen von Ermittlungen angefordert oder sogar sichergestellt, so weckt dies nicht nur mediales Interesse, sondern wirft insbesondere für betroffene Verwaltungsorgane mitunter rechtliche Fragestellungen hinsichtlich ihrer Handlungsverpflichtungen auf.
Der folgende Beitrag widmet sich der strafprozessualen Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der Wahrung des Amtsgeheimnisses, der Leistung von Amtshilfe und dem Durchgriff mittels staatlichem Zwang im öffentlichen Bereich.
-
- Ifsits, Clara
-
- JBL 2020, 28
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- § 155 StPO
- Allgemeines Privatrecht
- Strafprozessrecht
- Hausdurchsuchung
- Zivilverfahrensrecht
- Vernehmungsverbote
- Amtsgeheimnis
- Arbeitsrecht
Werden staatlich Bedienstete zu Zeugen- oder Beschuldigtenvernehmungen geladen, amtsgeheime Unterlagen im Rahmen von Ermittlungen angefordert oder sogar sichergestellt, so weckt dies nicht nur mediales Interesse, sondern wirft insbesondere für betroffene Verwaltungsorgane mitunter rechtliche Fragestellungen hinsichtlich ihrer Handlungsverpflichtungen auf.
Der folgende Beitrag widmet sich der strafprozessualen Auflösung des Spannungsverhältnisses zwischen der Wahrung des Amtsgeheimnisses, der Leistung von Amtshilfe und dem Durchgriff mittels staatlichem Zwang im öffentlichen Bereich.
- Ifsits, Clara
- JBL 2020, 28
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- § 155 StPO
- Allgemeines Privatrecht
- Strafprozessrecht
- Hausdurchsuchung
- Zivilverfahrensrecht
- Vernehmungsverbote
- Amtsgeheimnis
- Arbeitsrecht