Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ausländische Unternehmen im Beitragsrecht der ÖGK

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WBLBand 34
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
7171 Wörter, Seiten 671-679
DOI:

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ausländische Unternehmen im Beitragsrecht der ÖGK in den Warenkorb legen

Die zunehmende internationale Vernetzung der Wirtschaft bringt es mit sich, dass die Anzahl der DG mit staatenübergreifenden Anknüpfungselementen bei der ÖGK kontinuierlich ansteigt. Aus beitragsrechtlicher Sicht ist in diesen Fällen zunächst die Frage zu klären, in welchem Staat die Eingliederung der DN in das System der sozialen Sicherheit und die Bezahlung der Beiträge zu erfolgen haben. Dabei sind die Vorschriften betreffend die Entsendung und die internationale Überlassung von Arbeitnehmern zu beachten. Für die Qualifikation als Dienstgeber kommt entweder die Gründungs- oder die Sitztheorie zur Anwendung. Die Unterscheidung wird anhand eines möglichen „Hard Brexit“ des Vereinigten Königreichs dargestellt. Müssen die Beiträge zwangsweise eingebracht werden, sind die Bestimmungen der (Durchführungs)VO (EG) zur Koordinierung der Systeme der Sozialen Sicherheit zu beachten. Für den Fall der Insolvenz greifen die EuInsVO und die Regeln über das Internationale Insolvenzrecht im achten Teil der IO. Schlupflöcher für Sozialbetrug sollen in der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit möglichst vermieden werden.

  • Derntl, Johannes
  • § 220 IO
  • Art 3 EuInsVO
  • internationales Insolvenzrecht
  • Art 12 SozSiVO 883/2004
  • § 16 AÜG
  • Art 7 EuGVVO
  • Art 78 SozSiDVO 987/2009
  • § 244 UGB
  • § 1 IESG
  • § 189a UGB
  • Art 62 EuInsVO
  • § 240 IO
  • § 53 ASVG
  • § 29 IO
  • § 27a JN
  • Art 59 EuInsVO
  • BreBeG 2019
  • Art 20 EuInsVO
  • § 252 IO
  • § 4 AÜG
  • Art 63 EuInsVO
  • LeiharbeitsRL
  • Pflichtversicherung
  • § 27 IO
  • Art 66 EuInsVO
  • § 10 IPRG
  • Art 79 SozSiDVO 987/2009
  • § 59 ASVG
  • Art 21 SozSiDVO 987/2009
  • § 13a IESG
  • Art 57 EuInsVO
  • Beitreibung von Forderungen
  • Entsendung
  • Art 64 EuInsVO
  • Art 2 EuInsVO
  • Exekution im Ausland
  • Partikularverfahren
  • Art 1 EuGVVO
  • Brexit
  • § 410 ASVG
  • Art 75 SozSiDVO 987/2009
  • Dienstgebereigenschaft
  • Art 65 EuInsVO
  • Art 81 SozSiDVO 987/2009
  • § 107 GmbHG
  • § 12 IPRG
  • § 1 EO
  • Art 1 EntsendeRL
  • § 58 ASVG
  • Allgemeines Wirtschaftsrecht
  • grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung
  • § 4 ASVG
  • § 3 ASVG
  • § 28 IO
  • WBL 2020, 671
  • § 3 FBG
  • § 254 AktG
  • Art 58 EuInsVO
  • Art 67 EuInsVO
  • § 63 IO
  • Art 60 EuInsVO
  • § 67 ASVG
  • Sozialbetrug
  • Art 11 SozSiVO 883/2004
  • Art 5 SozSiVO 883/2004
  • Art 61 EuInsVO
  • Art 84 SozSiVO 883/2004
  • ausländische Dienstgeber
  • Art 56 EuInsVO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice