Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Berücksichtigung von Gewinnbeteiligungen bei der Abfertigung „alt“

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JBLBand 134
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1477 Wörter, Seiten 63-65

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Berücksichtigung von Gewinnbeteiligungen bei der Abfertigung „alt“ in den Warenkorb legen

Nach § 23 Abs 1 AngG stellt das für den letzten Monat des Dienstverhältnisses gebührende Entgelt die Basis der Berechnung des Abfertigungsanspruchs dar. Schwankt die Höhe des Entgelts innerhalb des letzten Jahres vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ist ein Zwölftel des gesamten Entgelts dieses Jahres als Bemessungsgrundlage der Abfertigung zugrunde zu legen. Dabei macht es keinen Unterschied, ob diese Schwankungen durch variable Prämien, Zulagen, Provisionen, Sonderzahlungen oder Überstundenentgelte bewirkt werden. Abfertigungswirksam sind nur solche Gewinnbeteiligungen, die für das letzte Jahr vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses gebühren, nicht jedoch jene, die in diesem Zeitraum lediglich ausbezahlt werden.

  • Öffentliches Recht
  • OLG Wien, 29.11.2010, 10 Ra 83/10i
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 23 Abs 1 AngG
  • Zivilverfahrensrecht
  • OGH, 27.07.2011, 9 ObA 22/11t
  • JBL 2012, 63
  • ASG Wien, 03.12.2010, 12 Cga 67/08x
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice