


Beschränkung des Lebensraums eines Baumes durch Entzug von Licht
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 27
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 584 Wörter, Seiten 281-282
30,00 €
inkl MwSt




-
Eine Verringerung des Lichteinfalls durch eine Feuermauer, die zur Beschränkung des Lebensraums eines Baumes führt, ist eine negative Immission, die wie das Schattenwerfen, das Entziehen der wärmenden Kraft der Sonne und ihres Lichts durch Bauwerke auf einem Nachbargrundstück schon begrifflich keine Immission iSd § 364 ABGB darstellt. Ein Liegenschaftseigentümer hat grundsätzlich keinen Anspruch darauf, dass sich auf seiner Liegenschaft stehende Bäume über die Grundgrenze auf die Nachbarliegenschaft ausdehnen können.
-
- § 364 ABGB
- WOBL-Slg 2014/106
- Miet- und Wohnrecht
- OGH, 23.04.2014, 5 Ob 16/14k, Zurückweisung der Revision
- BG Mödling, 3 C 1489/11d
- LG Wiener Neustadt, 18 R 72/13m
Eine Verringerung des Lichteinfalls durch eine Feuermauer, die zur Beschränkung des Lebensraums eines Baumes führt, ist eine negative Immission, die wie das Schattenwerfen, das Entziehen der wärmenden Kraft der Sonne und ihres Lichts durch Bauwerke auf einem Nachbargrundstück schon begrifflich keine Immission iSd § 364 ABGB darstellt. Ein Liegenschaftseigentümer hat grundsätzlich keinen Anspruch darauf, dass sich auf seiner Liegenschaft stehende Bäume über die Grundgrenze auf die Nachbarliegenschaft ausdehnen können.
- § 364 ABGB
- WOBL-Slg 2014/106
- Miet- und Wohnrecht
- OGH, 23.04.2014, 5 Ob 16/14k, Zurückweisung der Revision
- BG Mödling, 3 C 1489/11d
- LG Wiener Neustadt, 18 R 72/13m