


Dieselskandal: keine Haftung der Motorenentwicklerin und -herstellerin aus Schutzgesetzverletzung nach der VO (EG) 715/2007
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 146
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 2273 Wörter, Seiten 101-104
30,00 €
inkl MwSt




-
Ein individueller Fahrzeugkäufer kann nur die Person oder Stelle für einen deliktischen Schadenersatzanspruch aus der (bloß schuldhaften) Verletzung des als Schutzgesetz zu qualifizierenden Art 5 Abs 2 VO (EG) 715/2007 in Anspruch nehmen, die im Typengenehmigungsverfahren als Herstellerin des Fahrzeugs auftrat und die Übereinstimmungsbescheinigung ausstellte (hier: kein Schadenersatzanspruch gegen die Entwicklerin und Herstellerin des im PKW verbauten Motors, die für die darin verbaute Software verantwortlich war).
-
- § 1295 Abs 1 ABGB
- § 874 ABGB
- OGH, 23.10.2023, 6 Ob 161/22b
- LG Linz, 17.05.2019, 1 Cg 148/17f
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OLG Linz, 25.09.2019, 2 R 133/19w
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2024, 101
- § 1295 Abs 2 ABGB
- Arbeitsrecht
- § 870 ABGB
Ein individueller Fahrzeugkäufer kann nur die Person oder Stelle für einen deliktischen Schadenersatzanspruch aus der (bloß schuldhaften) Verletzung des als Schutzgesetz zu qualifizierenden Art 5 Abs 2 VO (EG) 715/2007 in Anspruch nehmen, die im Typengenehmigungsverfahren als Herstellerin des Fahrzeugs auftrat und die Übereinstimmungsbescheinigung ausstellte (hier: kein Schadenersatzanspruch gegen die Entwicklerin und Herstellerin des im PKW verbauten Motors, die für die darin verbaute Software verantwortlich war).
- § 1295 Abs 1 ABGB
- § 874 ABGB
- OGH, 23.10.2023, 6 Ob 161/22b
- LG Linz, 17.05.2019, 1 Cg 148/17f
- Öffentliches Recht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- OLG Linz, 25.09.2019, 2 R 133/19w
- Zivilverfahrensrecht
- JBL 2024, 101
- § 1295 Abs 2 ABGB
- Arbeitsrecht
- § 870 ABGB