Einheitlicher EURO-Zahlungsverkehr: Technische Vorschriften und Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro (Österreich)
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 33
- Rechtsprechung, 2455 Wörter
- Seiten 568 -570
- https://doi.org/10.33196/wbl201910056802
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Art 9 Abs 2 der VO (EU) Nr 260/2012 ist dahin auszulegen, dass er einer Vertragsklausel wie der im Ausgangsverfahren fraglichen entgegensteht, die die Zahlung mittels einer Lastschrift, die auf Euro lautet und über das in der EU bestehende Lastschriftverfahren vorgenommen wird (SEPA-Lastschrift), ausschließt, wenn der Zahler seinen Wohnsitz nicht in dem MS hat, in dem der Zahlungsempfänger seinen Sitz hat.
- Art 9 Abs 2 der VO (EU) Nr 260/2012 des EP und des Rates vom 14. März 2012 zur Festlegung der technischen Vorschriften und der Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro und zur Änderung der VO (EG) Nr 924/2009
- WBl-Slg 2019/177
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- EuGH, 05.09.2019, Rs C-28/18, Verein für Konsumenteninformation/Deutsche Bahn AG; OGH [Österreich]
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Ist § 76 Abs 2 GmbHG auf die Veräußerung/Übertragung von Anteilen an einer ausländischen „GmbH“ anwendbar?
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Die europäische Sozialversicherungs-Koordination bei AN-Entsendung: Ungelöste Verfahrensprobleme, Klärung der Ablöseregel
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zu Inhalt und Grenzen des Beseitigungsanspruchs nach § 15 UWG
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Dienstleistungsfreiheit: Verstoß Österreichs gegen die Dienstleistungs-RL
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Einheitlicher EURO-Zahlungsverkehr: Technische Vorschriften und Geschäftsanforderungen für Überweisungen und Lastschriften in Euro (Österreich)
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Markenrecht: Gerichtliche Zuständigkeit für Verletzungsklagen
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der Verbrauchsgüterkauf-RL
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Vertragsklausel-RL – Auf eine Fremdwährung lautender Darlehensvertrag
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Keine Beurteilung der datenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Prozesshandlungen in einem (nachträglichen) Parallelverfahren
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Kündigungsschutz bei Weiterbeschäftigungsmöglichkeit
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zur Schutzfähigkeit der Bearbeitung eines Computerprogrammes
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zum Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruch gegen den GmbH-Geschäftsführer, gegen den vorgebracht wird, „möglicherweise“ gegen das Konkurrenzverbot verstoßen zu haben
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zur gerichtlichen Abberufung eines GmbH-Aufsichtsratsmitglieds aus wichtigem Grund
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zum „Handeln im geschäftlichen Verkehr“ der öffentlichen Hand; zur Bindung der öffentlichen Hand an den Gleichheitssatz
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Zulässige Nachahmung eines fremden Erzeugnisses
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel
WBL
Beschwerdelegitimation im Mehrparteienverfahren
Band 33, Ausgabe 10, Oktober 2019
eJournal-Artikel