


HELP.gv.at - selbstverständlich verständlich!
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2017
- Inhalt:
- thema: Legal Literacy
- Umfang:
- 1787 Wörter, Seiten 258-263
10,00 €
inkl MwSt




-
Der digitale Amtshelfer www.help.gv.at des Österreichischen Bundeskanzleramtes ist Anlaufstation für Bürgerinnen und Bürger für alle Behördenwege im Internet. HELP ist behördenübergreifend und informiert seine User_innen – ausgehend von über 200 Lebenssituationen, wie etwa Schwangerschaft, Geburt, Heirat oder Wohnen – über Amtswege in Österreich. Dabei stehen Transparenz, Übersichtlichkeit, die Konzentration auf das Wesentliche und dadurch vor allem die Verständlichkeit im Vordergrund.
-
- Rund, Johannes
-
- § 1 Abs 2 USPG 3
- Bundeskanzleramt
- JURIDIKUM 2017, 258
- HELP.gv.at
- § 3 Abs 3 USPG
- § 2 Abs 1 USPG
- § 1 Abs 2 USPG
- § 3 Abs 2 USPG
- Rechtsphilosophie und Politik
- Bürgerservice-Portal
Der digitale Amtshelfer www.help.gv.at des Österreichischen Bundeskanzleramtes ist Anlaufstation für Bürgerinnen und Bürger für alle Behördenwege im Internet. HELP ist behördenübergreifend und informiert seine User_innen – ausgehend von über 200 Lebenssituationen, wie etwa Schwangerschaft, Geburt, Heirat oder Wohnen – über Amtswege in Österreich. Dabei stehen Transparenz, Übersichtlichkeit, die Konzentration auf das Wesentliche und dadurch vor allem die Verständlichkeit im Vordergrund.
- Rund, Johannes
- § 1 Abs 2 USPG 3
- Bundeskanzleramt
- JURIDIKUM 2017, 258
- HELP.gv.at
- § 3 Abs 3 USPG
- § 2 Abs 1 USPG
- § 1 Abs 2 USPG
- § 3 Abs 2 USPG
- Rechtsphilosophie und Politik
- Bürgerservice-Portal