Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

When they exit, we all exit

Autor

Rössl, Ines/​Hense-​Lintschnig, Philipp
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JURIDIKUMBand 2017
Inhalt:
recht & gesellschaft
Umfang:
2306 Wörter, Seiten 165-170

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel When they exit, we all exit in den Warenkorb legen

Die 2017 beschlossene Novelle des VersG greift ua in die Versammlungsfreiheit von Drittstaatsangehörigen ein und beschränkt ganz allgemein Versammlungen mit Auslands- oder Ausländer_innenbezug (§ 2 Abs 1a, § 6 Abs 2 VersG). Gegen die Neuerungen bestehen zahlreiche (grund-)rechtliche Bedenken. Ua verkannte der Gesetzgeber – offenbar aufgrund eines verkürzt nationalistischen Politikverständnisses –, dass Beschränkungen von Versammlungen, „die der politischen Tätigkeit von Drittstaatsangehörigen dienen“, auch österreichische Staatsbürger_innen betreffen.

  • Rössl, Ines
  • Hense-Lintschnig, Philipp
  • politische Rechte
  • Untersagung
  • JURIDIKUM 2017, 165
  • Staatsbürger
  • § 7a VersG
  • Inhaltskontrolle
  • § 2 VersG
  • Versammlungsrecht
  • Diskriminierungsverbot
  • Versammlungsgesetz
  • Drittstaatsangehörige
  • Art 7 B-VG
  • Grundrechte
  • Unionsbürger
  • Menschenrechte
  • Verhältnismäßigkeitsprüfung
  • § 6 VersG
  • Art 17 EMRK
  • BVG rassische Diskriminierung
  • Versammlungsfreiheit
  • Art 11 EMRK
  • Art 16 EMRK
  • Gleichheitsgrundsatz
  • Rechtsphilosophie und Politik

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice