


Innehaltepflicht des Rechtsmittelgerichts bei Stellung eines Parteiantrags
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JBLBand 145
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 4229 Wörter, Seiten 256-260
30,00 €
inkl MwSt




-
Die in § 62a Abs 6 VfGG normierte Innehaltepflicht im Rechtsmittelverfahren wird nur durch das Einlangen einer Verständigung des VfGH iS des § 62 Abs 5 S 1 leg cit beim Strafgericht erster Instanz ausgelöst, nicht aber durch die im Rechtsmittel geäußerte Behauptung des Beschwerdeführers, er habe beim VfGH einen Normprüfungsantrag eingebracht.
-
- Kaplans, Martin
-
- OGH, 31.05.2022, 14 Os 39/22z
- § 62a Abs 5 VfGG
- § 23 Abs 1 StPO
- Öffentliches Recht
- JBL 2023, 256
- § 6 VfGG
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 362 StPO
- LG Klagenfurt, 04.11.2021, 9 HR 288/21f
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Graz, 12.01.2022, 9 Bs 406/21f
- Arbeitsrecht
Die in § 62a Abs 6 VfGG normierte Innehaltepflicht im Rechtsmittelverfahren wird nur durch das Einlangen einer Verständigung des VfGH iS des § 62 Abs 5 S 1 leg cit beim Strafgericht erster Instanz ausgelöst, nicht aber durch die im Rechtsmittel geäußerte Behauptung des Beschwerdeführers, er habe beim VfGH einen Normprüfungsantrag eingebracht.
- Kaplans, Martin
- OGH, 31.05.2022, 14 Os 39/22z
- § 62a Abs 5 VfGG
- § 23 Abs 1 StPO
- Öffentliches Recht
- JBL 2023, 256
- § 6 VfGG
- Straf- und Strafprozessrecht
- Europa- und Völkerrecht
- Allgemeines Privatrecht
- § 362 StPO
- LG Klagenfurt, 04.11.2021, 9 HR 288/21f
- Zivilverfahrensrecht
- OLG Graz, 12.01.2022, 9 Bs 406/21f
- Arbeitsrecht