Internationale Zuständigkeit bei Urheberrechtsverletzung im Internet
- Originalsprache: Deutsch
- ZIIRBand 2015
- Judikatur, 1900 Wörter
- Seiten 186 -189
- https://doi.org/10.33196/ziir201502018601
20,00 €
inkl MwSt
Art 5 Nr 3 der Verordnung (EG) Nr 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ist dahin auszulegen, dass im Fall der Geltendmachung einer Verletzung von Urheber und verwandten Schutzrechten, die vom Mitgliedstaat des angerufenen Gerichts gewährleistet werden, dieses Gericht in Anknüpfung an den Ort der Verwirklichung des Schadenserfolgs für eine Klage auf Schadensersatz wegen Verletzung dieser Rechte durch die Veröffentlichung von geschützten Lichtbildern auf einer in seinem Bezirk zugänglichen Website zuständig ist. Dieses Gericht ist nur für die Entscheidung über den Schaden zuständig, der im Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats verursacht worden ist, zu dem es gehört.
- Artmann, Eveline
- Zuständigkeit
- Internet
- Lichtbild
- Anknüpfung
- Territorialitätsprinzip
- Veröffentlichung
- Schaden
- Urheberrechte
- Foto
- schädigendes Ereignis
- Medienrecht
- Fotograf
- Schadenserfolg
- Website
- verwandte Schutzrechte
- EuGH, 22.01.2015, C-441/13, „Pez Hejduk/Energie Agentur.NRW GmbH“
- ZIIR 2015, 186
- Art 2 Abs 1, Art 3 Abs 1, Art 5 Nr 3 der Verordnung (EG) Nr 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Art 1 Abs 1 der Richtlinie 2001/29
Weitere Artikel aus diesem Heft