Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Kein Provisionsanspruch des Maklers bei Nichterteilung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 27
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1071 Wörter, Seiten 227-228

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Kein Provisionsanspruch des Maklers bei Nichterteilung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung in den Warenkorb legen

Der Umstand, dass der Auftraggeber den Kaufpreis für die vertragsgemäß vermittelte Liegenschaft nicht aufbringen kann, ist für sich allein kein Grund, dem Makler den Provisionsanspruch abzuerkennen, und zwar vor allem dann nicht, wenn das Kaufanbot in keiner Weise von der Finanzierbarkeit des Kaufpreises abhängig gemacht wurde. Grundvoraussetzung ist allerdings auch hier das wirksame Zustandekommen der Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer, sei es auch lediglich in Form einer Punktation. Diese Voraussetzung ist jedoch nicht gegeben, wenn es an der notwendigen grundverkehrsbehördlichen Genehmigung fehlt.

  • Kothbauer, Christoph
  • LG Salzburg, 3 Cg 99/11g
  • WOBL-Slg 2014/87
  • Miet- und Wohnrecht
  • OLG Linz, 2 R 84/13f
  • OGH, 28.11.2013, 6 Ob 195/13i, Zurückweisung der Revision
  • § 7 Abs 1 MaklerG
  • § 885 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice