Kündigungs- und Entlassungsschutz von Behindertenvertrauenspersonen
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- WBLBand 31
- Rechtsprechung, 706 Wörter
- Seiten 164 -164
- https://doi.org/10.33196/wbl201703016401
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Auf Behindertenvertrauenspersonen findet ausschließlich der Kündigungs- und Entlassungsschutz für Mitglieder des Betriebsrates gem §§ 120 f ArbVG Anwendung. Einer Zustimmung des Behindertenausschusses zur Kündigung bedarf es nicht.
Gegen eine Eventualkündigung des Arbeitgebers während der Dauer eines Kündigungsschutzverfahrens bestehen keine Bedenken.
- WBl-Slg 2017/53
- OLG Linz, 22.06.2016, 12 Ra 35/16b-44
- § 120 ArbVG
- OGH, 29.11.2016, 9 ObA 127/16s
- § 22a Abs 10 BEinstG
- Allgemeines Wirtschaftsrecht
- § 121 ArbVG
- § 8 Abs 6 BEinstG
Weitere Artikel aus diesem Heft
WBL
Hände weg von Voreinzahlungen auf eine Kapitalerhöhung?
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Das Offenlegungsverbot für Kronzeugenerklärungen – (K)ein Problem?
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Wettbewerbsrecht: Zur Beurteilung einer vergleichenden Werbung
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zur Auslegung der Zahlungsdienste-RL (VKI gegen BAWAG)
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Verbraucherschutz: Zum Begriff des „Verkäufers“ iS der Verbrauchsgüterkauf-RL
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Vergaberecht: Zum Ausschluss eines Bieters, der eine schwere berufliche Verfehlung begangen hat
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Art 20 und 21 der Charta der Grundrechte; Art 2 und 3 der RL 94/19/EG des EP und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme idF der RL 2014/49 des EP und des Rates:
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Art 263, 278, 299 und 340 AEUV; Art 46 des Protokolls über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 1. März 2008:
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Kündigungs- und Entlassungsschutz von Behindertenvertrauenspersonen
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur Verletzung des Verbots der Einlagenrückgewähr durch Bestellung von Sicherheiten für Dritte am Gesellschaftsvermögen für Forderungen gegen Gesellschafter
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zur Zulässigkeit der Führung eines ausländischen akademischen Grades
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Zum Schutz einer geographischen Herkunftsbezeichnung als bekannter Marke
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel
WBL
Wasserrechtliche Bewilligungspflicht und Grundeigentum
Band 31, Ausgabe 3, März 2017
eJournal-Artikel