Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Stromerschließung einer im Miteigentum stehenden Alm ist Verwaltungsmaßnahme

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
WOBLBand 37
Inhalt:
Rechtsprechung
Umfang:
1354 Wörter, Seiten 168-169

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Stromerschließung einer im Miteigentum stehenden Alm ist Verwaltungsmaßnahme in den Warenkorb legen

Die faktische Substanzbeeinträchtigung durch ein in der Erde geführtes Stromkabel und eine Fundamentplatte ist von überschaubarem Ausmaß; einhergehend mit einer Verbesserungsmaßnahme für das gemeinschaftliche Gut führt sie nicht dazu, dass eine geplante Stromerschließung deshalb eine Verfügungshandlung wäre. Eine Stromerschließung ist daher als Verwaltungsmaßnahme zu beurteilen.

  • LG Innsbruck, 3 R 178/22f
  • OGH, 19.04.2023, 7 Ob 35/23g
  • § 835 ABGB
  • BG Kitzbühel, 2 Nc 12/21b
  • § 828 ABGB
  • Miet- und Wohnrecht
  • WOBL-Slg 2024/54

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice