


Zulässigkeit einer Schiedsgutachtervereinbarung zur Feststellung eines „angemessenen“ Hauptmietzinses
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- WOBLBand 37
- Inhalt:
- Rechtsprechung
- Umfang:
- 4846 Wörter, Seiten 158-162
30,00 €
inkl MwSt




-
Während eine Schiedsvereinbarung in wohnrechtlichen Angelegenheiten gem § 582 Abs 2 ZPO nicht zulässig ist, gilt dies für eine Schiedsgutachtervereinbarung auch im Vollanwendungsbereich des MRG nicht. Eine „Mietzinsevaluierungsvereinbarung“ zur Feststellung eines „angemessenen“ (iS von marktüblichen) Hauptmietzinses ist somit nicht zu beanstanden.
-
- Kronthaler, Christoph
-
- § 8 MRG
- § 37 Abs 3 Z 17 MRG
- OGH, 25.08.2022, 5 Ob 119/22v
- Miet- und Wohnrecht
- § 16 Abs 1 MRG
- § 582 Abs 2 ZPO
- LGZ Wien, 40 R 224/21v
- § 37 Abs 1 Z 8 MRG
- BG Innere Stadt Wien, 95 Msch 15/18m, Zurückweisung des ordentlichen Revisionsrekurses
- WOBL-Slg 2024/48
Während eine Schiedsvereinbarung in wohnrechtlichen Angelegenheiten gem § 582 Abs 2 ZPO nicht zulässig ist, gilt dies für eine Schiedsgutachtervereinbarung auch im Vollanwendungsbereich des MRG nicht. Eine „Mietzinsevaluierungsvereinbarung“ zur Feststellung eines „angemessenen“ (iS von marktüblichen) Hauptmietzinses ist somit nicht zu beanstanden.
- Kronthaler, Christoph
- § 8 MRG
- § 37 Abs 3 Z 17 MRG
- OGH, 25.08.2022, 5 Ob 119/22v
- Miet- und Wohnrecht
- § 16 Abs 1 MRG
- § 582 Abs 2 ZPO
- LGZ Wien, 40 R 224/21v
- § 37 Abs 1 Z 8 MRG
- BG Innere Stadt Wien, 95 Msch 15/18m, Zurückweisung des ordentlichen Revisionsrekurses
- WOBL-Slg 2024/48