Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zu den Rechtsfolgen des Wucherverbots.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 64
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
1031 Wörter, Seiten 846-847

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zu den Rechtsfolgen des Wucherverbots. in den Warenkorb legen

§§ 877, 879 ABGB; § 7 WucherG. Wucherische Verträge sind grundsätzlich als ganzes nichtig. Eine Ausnahme gilt nur für Darlehens- und Kreditverträge sowie bei Überschreiten gesetzlich festgelegter Höchstpreise.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • OGH, 06.07.2016, 7 Ob 115/16m
  • oeba-Slg 2016/2286

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice