Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für Anleihegläubiger.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 66
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
2080 Wörter, Seiten 138-140

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für Anleihegläubiger. in den Warenkorb legen

§§ 864, 879 ABGB; §§ 15, 15aTSchVG.

Bei der Genehmigung der Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für Anleihegläubiger hat das Gericht nicht nur Hindernisse in der Person des gemeinsamen Vertreters selbst wahrzunehmen, sondern auch zu prüfen, ob die Anleihebedingungen gesetz- oder sittenwidrig sind und gegebenenfalls die Genehmigung zu versagen.

Eine Freizeichnung ihres gemeinsamen Vertreters von der Haftung für leichte Fahrlässigkeit benachteiligt die Anleihegläubiger gröblich.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • oeba-Slg 2018/2428
  • OGH, 26.09.2017, 6 Ob 220/16w

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice