Zum Hauptinhalt springen
Krenmayr, Ulrich

Eigenhändige Streichungen und Ergänzungen auf Fotokopie einer formgültigen eigenhändigen Verfügung

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

Das eigenhändige Testament besteht aus einer eigenhändig geschriebenen Erklärung und der eigenhändigen Unterschrift des Verstorbenen. Unterschrift und Text der Urkunde müssen unmittelbar durch den Verstorbenen selbst erzeugt werden.

Eigenhändig geschriebene Änderungen samt Unterschrift auf einer Kopie einer formgültigen letztwilligen Verfügung sind daher nur dann wirksam, wenn sie für sich alleine genommen alle Elemente eines Testaments erfüllen.

  • Krenmayr, Ulrich
  • JBL 2019, 708
  • § 582 ABGB idF vor BGBl I 87/2015
  • § 722 ABGB idF vor BGBl I 87/2015
  • § 578 ABGB idF vor BGBl I 87/2015
  • LG Wiener Neustadt, 10.12.2018, 16 R 344/18d
  • Öffentliches Recht
  • § 578 ABGB
  • § 585 ABGB
  • Straf- und Strafprozessrecht
  • Europa- und Völkerrecht
  • BG Baden, 10.10.2018, 10 A 21/17s
  • Allgemeines Privatrecht
  • § 1503 Abs 7 ABGB
  • § 601 ABGB idF vor BGBl I 87/2015
  • OGH, 25.07.2019, 2 Ob 19/19m
  • Zivilverfahrensrecht
  • § 722 ABGB
  • Arbeitsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!