


Einberufung der Generalversammlung durch Rechtsanwalt – Durchführung der Generalversammlung im Stiegenhaus
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- GESBand 21
- Inhalt:
- Judikatur
- Umfang:
- 445 Wörter, Seiten 132-132
9,80 €
inkl MwSt




-
Ein Rechtsanwalt kann eine Generalversammlung als Vertreter nur dann wirksam einberufen, wenn er sich dabei auf die Vertretung eines Geschäftsführers (und nicht der Gesellschaft) beruft.
Wird eine Generalversammlung in ein bestimmtes Büro einberufen, so kann die Generalversammlung auch wirksam im Stiegenhaus vor dem Büro durchgeführt werden, wenn
das Büro nicht zugänglich ist und
das Stiegenhaus zwangsläufig auf dem Weg zum Büro betreten werden muss.
Den Gesellschaftern wird die Teilnahme diesfalls nicht erschwert.
-
- OGH, 02.02.2022, 6 Ob 13/22p
- Ort
- Einberufung
- Gesellschaftsrecht
- GES 2022, 132
- § 36 Abs 1 GmbHG
- Generalversammlung
Ein Rechtsanwalt kann eine Generalversammlung als Vertreter nur dann wirksam einberufen, wenn er sich dabei auf die Vertretung eines Geschäftsführers (und nicht der Gesellschaft) beruft.
Wird eine Generalversammlung in ein bestimmtes Büro einberufen, so kann die Generalversammlung auch wirksam im Stiegenhaus vor dem Büro durchgeführt werden, wenn
das Büro nicht zugänglich ist und
das Stiegenhaus zwangsläufig auf dem Weg zum Büro betreten werden muss.
Den Gesellschaftern wird die Teilnahme diesfalls nicht erschwert.
- OGH, 02.02.2022, 6 Ob 13/22p
- Ort
- Einberufung
- Gesellschaftsrecht
- GES 2022, 132
- § 36 Abs 1 GmbHG
- Generalversammlung