Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Elektronische Signaturen: Rechtsrahmen, Arten und Besonderheiten

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZIIRBand 12
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
2280 Wörter, Seiten 7-11

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Elektronische Signaturen: Rechtsrahmen, Arten und Besonderheiten in den Warenkorb legen

In dem Beitrag wird der derzeit geltende Rechtsrahmen in Bezug auf elektronische Signaturen aufgezeigt, die verschiedenen Arten von elektronischen Signaturen dargestellt und die zwischen ihnen bestehenden Unterschiede herausgearbeitet. Ein zusätzliches Anwendungsbeispiel erleichtert die geistige Durchdringung der obgenannten Materie.

  • Löw, Manuel
  • Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (SVG)
  • Art 3 Z 12 eIDAS-VO
  • eIDAS-Verordnung
  • Signaturgesetz (SigG)
  • ZIIR 2024, 7
  • Rechtsgeschäftslehre
  • Art 25 Abs 1 eIDAS-VO
  • Art 3 Z 10 eIDAS-VO
  • Elektronische Willenserklärung
  • Elektronische Signatur
  • Schriftform
  • Einfache elektronische Signatur
  • Fortgeschrittene elektronische Signatur
  • Art 3 Z 11 eIDAS-VO
  • § 1432 ABGB
  • § 1346 ABGB
  • Medienrecht
  • Formvorschrift
  • Bürgschaft
  • § 4 Abs 1 SVG
  • Art 26 eIDAS-VO
  • Beweiskraft
  • § 883 ABGB
  • ABGB (Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch)
  • Qualifizierte elektronische Signatur
  • Konvaleszenz
  • § 886 ABGB

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice